Gehirntraining: Die Leitidee von Neuronalfit

Unser E-Book jetzt kostenlos sichern!

➤ Sie möchten im Alltag oder im Beruf geistig fitter sein?
➤ Sie möchten weniger Stress haben?
➤ Dann sind diese 10 Tipps ein Muss!
[wysija_form id="6"]

Autor: Marcel Liechti, Gehirntrainer GfG

Geistige-Fitness durch Gehirntraining und lebenslanges Lernen als Mittelpunkt der persönlichen Weiterentwicklung und der positiven Lebensbejahung hat sich in den letzten Jahre sehr stark durchgesetzt.

Eine kürzlich durchgeführte Studie in Deutschland hat gezeigt, dass über 85 % der Teilnehmer ihre „geistige Fitness“ im zukünftigen Leben als wichtigstes Ziel erachten! Das geht unter anderem mit Gehirntraining!

Wir meinen: Personen die geistig fit sind strahlen das auch aus!

Fabienne Liechti – Schweizer Profitänzerin und mehrfache Schweizer Meisterin im Tanzsport.

Das Wissen und die Fähigkeiten, die in der Berufsausbildung oder einem Studium vermittelt werden, reichen nicht mehr aus, um dreißig oder vierzig Jahre im Beruf zu bestehen. Und was geschieht nach der Pension. Stellenweise setzt gerade diese Erkenntnis uns weiter unter Druck und belastet uns neben dem Alltagsstress zusätzlich.

Doch wie lässt sich „Wissen“ erhalten, vermehren oder sogar messen? Wie wird es möglich, spielend sein Wissen zu erweitern, ohne weiterem Stress ausgesetzt zu sein? Wie schaffen wir es, uns gesünder zu fühlen, uns dabei mit der kindlicher Leichtigkeit weiterzubilden und dabei selbst zu motivieren? Ist Gehirntraining, Gedächtnistraining oder populärer Gehirnjogging die richtige Maßnahme. Genau mit diesen Dingen beschäftigt sich Neuronalfit intensiv.

Im folgenden Interview erläutert Dipl. Gehirntrainer GfG Marcel Liechti, wie Gehirntraining effektiv betrieben werden kann und welche positiven Auswirkungen es hat, wie z.B. Vorbeugung von Demenzkrankheiten wie Alzheimer.

Gedächtnistraining: Das Arbeitsgedächtnis ist entscheidend für den Lernerfolg

In einer wissenschaftlichen Studie an der Universität California wollte man herausfinden, welche kognitive Fähigkeiten am wichtigsten für den Lernerfolg in den grundlegendsten Schulfächern in der Unter- und Oberstufe einer Grundschule sind.

Gehirntraining

Konkret: Lesen, Textverständnis, Rechtschreibung und Rechnen. Man untersuchte fast 70 Schüler im Alter von 8 bis 13 Jahren über einen Zeitraum von zwei Jahren. Wieder prüfte man deren Arbeitsgedächtnis (working memory) und IQ und verglich dann diese Werte mit den oben erbrachten Schulleistungen in den erwähnten vier Bereichen. Bei der Analyse der gemessenen Daten und dem Vergleich des Arbeitsgedächtnisses mit dem IQ bestätigte sich klar, dass der klassische IQ sehr wenig zur Leistungvorhersage beitrug. Dagegen erwies sich das Arbeitsgedächtnis als verlässlicher Prädiktor der Schulerfolgsvoraussage. Ein gutes Arbeitsgedächtnis(entspricht: flüssigem IQ ) war der entscheidende Vorteil, der den Schülern zu guten Noten verhalf – unabhängig von ihrem sozialen Status. Diese Erkentnisse sind aufsehenderegend. Es ist heute wissenschaftlich erwiesen, dass richtiges Gehirnjogging, Gehirntraining und Gedächtnistraining den flüssigen IQ von Schülern positiv beeinflussen und den zukünftigen Schulunterricht bedeutet verändern wird. Details erfahren Sie hier.

Es ist schon heute absehbar, dass selbst bei einem normalen kulturellen Lebenslauf die geistige Leistungsfähigkeit eines Menschen mit zunehmendem Alter durch vielfältige Veränderungsprozesse oft überfordert wird. Die Forschung zeigt, dass ab 25 Jahren die sogen. „flüssige Intelligenz“ nachlässt. Im Zusammenhang mit der demographischen Entwicklung bedeutet dies für Beruf und Alltag, dass sich die Menschen nur mit wachsender Anstrengung in der Informations- und Wissensgesellschaft zu recht finden können. Auf Ausbildung und Sicherung der geistigen Leistungsfähigkeit(speziell der flüssigen Intelligenz) durch ein entsprechendes Gedächtnistraining ist deshalb die Kernkompetenz von neuronalfit.

GehirntrainingDas langfristige Ziel unseres Projektes Neuronalfit ist es, wissenschaftlich abgesicherte, mental aktive Verhaltensweisen, Gedächtnistrainingsformen und -inhalte als Erfolg versprechende Grundlagen für ein lebenslanges Lernen im schulischen, beruflichen und privaten Alltag, speziell in der dritten Lebensphase(Senioren) anzubieten und für Zielgruppen jeden Alters verfügbar zu machen.

Das Projekt basiert auf der Erwartung, dass es wie im Sport gelingt, durch Einsatz des Mentaltrainings MAT Leistungs- und Wohlfühlerfolge nachweisbar, sichtbar und erlebar zu machen. Der erzielte Transfer in den Alltag soll nachhaltig und messbar sein!

Unser Credo lautet: Geistige Fitness ist das Zentrale Gut jeden Menschen. Alles im Leben hängt von der Fitness des Gehirns ab. Sportler wissen das genau!

Durch regelmässige Seminare , Lehrgänge und Übungsgruppen unterstützen wir unseren Leitgedanken auf vielfältige Weise.

Tipp: Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Praxisseminar!

Weiterführende Artikel: Gedächtnistraining Seminare, Geistige Fitness, Lerntraining, Gedächtnistraining Übungen, Gehirnjogging Übungen, Gehirntraining Übungen, 50Plus

Gratis Counter